Die IFA-Gruppe wird 25 Jahre
Dies ist ein Grund, allen, die am Erfolg der Unternehmungen beteiligt waren, zu danken. Dies tun wir mit der Ihnen nebenstehend verlinkten Broschüre, in welcher ein Überblick über das 25-jährige Wirken der IFA-Unternehmensgruppe gegeben wird. Unser besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Geschäftspartnern und vor allen Dingen unseren Kunden.
Das Wachstum der IFA war geprägt durch den Willen, die gestellten Aufgaben optimal und mit Freude zu lösen. Das Ergebnis der Unternehmensphilosophie, „mit Kompetenz und Sachverstand werthaltige, qualitätsbezogene Immobilien unter optimaler Kundenbetreuung zu produzieren“, kann sich sicherlich sehen lassen und wird durch die in dieser Broschüre enthaltenen Grußworte eindrucksvoll dokumentiert. Ihnen allen, die Sie dabei mitgewirkt haben, herzlichen Dank.
Was uns bisher maßgeblich geleitet hat, war folgende Lebensweisheit:
„Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und feststehn.“
Martin Luther
„Besonders bedanke ich mich bei meiner lieben Frau und meinen beiden wunderbaren Töchtern, die diesen nicht einfachen Weg von der Stunde „Null“ der IFA bis heute, auch in schwierigen Zeiten, begleitet haben.“ (Dipl.-Ing. Wolfgang Schäfer, Firmengründer) Dank der Unterstützung der Familie und aller Beteiligten werden die Aktivitäten der IFA-Unternehmensgruppe auch weiterhin zukunftsfähig sein.
„Denn so hat Bauen Zukunft!“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.
Wie haben wir uns entwickelt?
1993 gründete Wolfgang Schäfer im Alter von 36 Jahren die Firma „IFA Gesellschaft für Immobilien, Finanzierungsvermittlung und Anlageberatung mbH“, kurz IFA GmbH. Um im Handeln und Gestalten selbstbestimmt zu sein, wagte der junge Familienvater am 15.04.1993 den Schritt in die Selbstständigkeit. Das Unternehmenskonzept sah den Bau und Verkauf von Eigentumswohnungen sowie die dazugehörige Finanzierungsvermittlung und Anlageberatung vor, wobei der Fokus auf dem Bau von kleineren Mehrfamilien- und Reihenhäusern lag.
Wolfgang Schäfer vereinte die nötige Sach- und Fachkompetenz, die er aus verschiedenen Bereichen seiner bisherigen beruflichen Laufbahn gesammelt hatte. Als Sohn einer Bauunternehmerfamilie, hatte er schon früh gelernt, „wie das Bauen funktioniert“. Aus seinem Studium und der Zeit bei den Stadtwerken Trier als Betriebsingenieur kannte er strukturiertes und genaues Arbeiten. Während der Zeit als Abgeordneter des rheinland-pfälzischen Landtages wurde nicht zuletzt eigenverantwortliches Arbeiten sowie das zeitnahe Einarbeiten in unterschiedlichste Aufgabenbereiche geschult.
Nach seiner Zeit als Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages konzentrierte sich Wolfgang Schäfer auf die zukunftsfähige Entwicklung der IFA, auf seine Tätigkeit als Technischer Berater und Referent im Fachverband Sanitär-Heizung und Klimatechnik, auf seine kommunalpolitischen Tätigkeiten (Kreis-, Verbandsgemeinde-, Gemeindeebene) sowie weiterhin auf seine Tätigkeit im Aufsichtsrat der Volksbank Trier (Vorsitz/stellv. Vorsitz) und des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Trier. Die unternehmerische Tätigkeit entwickelte sich im Laufe der Jahre stetig weiter. Größere Projekte wie Wohnanlagen, Bürokomplexe, denkmalgeschützte Sanierungsprojekte, Fachmarktzentren, Seniorenresidenzen oder Hotel- und Gaststättenbetriebe (Hausbrauerei) sind eindrucksvoller Beleg der stetigen erfolgreichen Entwicklung der IFA-Unternehmensgruppe.
Begonnen in einem kleinen Zimmer mit einer Bürokraft, ist mittlerweile die Familie sowie ein großes Team an kompetenten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil des IFA-Erfolgs- und Zukunftskonzeptes.
IFA-Chronologie
Die IFA-Firmengruppe initiiert, projektiert, baut und betreibt seit über 25 Jahren Immobilienprojekte an zukunftsorientierten Standorten.
Die Palette der Gebäude reicht vom Ein- und Mehrfamilienhaus über Wohnquartiere, Geschäftszentren, Spezialimmobilien wie Hotels, Gastronomiebetriebe oder Seniorenresidenzen bis hin zu denkmalgeschützten Sanierungsprojekten.
Wir setzen als regionales Unternehmen auf gute Standorte, eine ansprechende Architektur unserer Gebäude sowie auf eine einwandfreie Bauqualität im Sinne unserer Kunden. Mit unserem motivierten Team und einem Stamm an qualifizierten Partnerunternehmen bewegen wir uns im oberen Qualitätsbereich. Termintreue und Kundenfreundlichkeit sind für alle am Projekt Beteiligten eine Selbstverständlichkeit.
Mit Kompetenz und Sachverstand werthaltige, qualitätsbezogene Immobilien unter optimaler Kundenbetreuung zu erschaffen und zu betreiben ist unsere Unternehmensphilosophie!
So hat Bauen Zukunft!
Gemäß unserer Unternehmensphilosphie „Bauen ist Zukunft“ blicken wir motiviert und freudig auf zukünftige Herausforderungen. Wir haben Visionen, Ziele und Träume, die es mit Hilfe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Geschäftspartner zu verwirklichen gilt. Im Nachfolgenden haben wir einige Projektentwicklungen, die wir in den kommenden Jahren realisieren werden, aufgeführt. Wir freuen uns auf die kommende, spannende Zeit.
Frankfurt-Raunheim, Neubau Hotel, Beherbergungsbetrieb, Bürogebäude, Parkhaus
Neubau eines Hotels mit 210 Zimmern, eines Beherbergungsbetriebs mit 134 Appartements, eines Bürogebäudes sowie eines Parkhauses.
Koblenz, Wohn- und Geschäftshaus
Andernacher Straße 52 – 58
Neubau einer Wohnanlage mit 21 Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen im Erdgeschoss sowie Stellplätzen.
Saarbrücken, Baulanderschließung
Erschließung und Baureifmachung von 3 Hektar Fläche und Schaffung von ca. 250 Wohnungen.
Koblenz, Wohn- und Geschäftshaus
Andernacher Straße 22 / 22a
Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen, Stellplätzen sowie einem Doppelhaus.
Bekond, Baulanderschließung
Erschließung und Baureifmachung von 24.000 m² Fläche in 38 Baugrundstücke.
L-Remich, 2 Doppelhäuser und Wohnanlage
Neubau von 2 Doppelhäusern und einer Wohnanlage mit 12 Eigentumswohnungen und Parkgarage.
L-Remich, Neubau Bürogebäude
Neubau des Bürogebäudes der IFA-Lux.
Kell am See, Neubau IFA-Firmenzentrale
Neubau eines Bürogebäudes mit Lager in Kell am See im Gewerbegebiet Grammert.
Saarbrücken, Seniorenresidenz
Neubau eines Pflege- und Betreuungszentrums mit 105 Pflegeplätzen und 12 Wohnungen auf dem ehemaligen Gelände St. Mauritius in Saarbrücken.
Palzem, Wohnanlage
Neubau einer Wohnanlage mit 18 Einheiten und Stellplätzen mit Blick auf die Mosel in Palzem.